Auf hessischen Straßen sind bei Unfällen drei Menschen ums Leben gekommen. In Neu-Anspach verunglückte ein 58-Jähriger, nachdem er mit seinem Wagen von einem Unfallort geflüchtet war. Im Kreis Kassel wurde ein Spaziergänger überfahren. Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 42 wurde ein Motorradfahrer tödlich verletzt.

Der 50-jährige aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg war mit seinem Motorrad in Richtung Büttelborn unterwegs. Um kurz nach 16:00 Uhr bog in der Gemarkung Büttelborn, vor dem Teich am Braunshardter Tännchen, ein entgegenkommender, 43-jähriger Klein-LKW-Fahrer mit seinem Wagen nach links in einen Wirtschaftsweg ab. Hierbei übersah er mutmaßlich den entgegenkommenden Motorradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Motorradfahrer erlitt durch den Zusammenprall so schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Ein eingesetzter Rettungshubschrauber kam nicht mehr zum Einsatz. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde ein Gutachter zur Unfallaufnahme hinzugezogen. Die beteiligten Fahrzeuge wurden sichergestellt. Die B42 war wegen der Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge für dreieinhalb Stunden teils voll gesperrt und der Verkehr umgeleitet. Es kam zu Behinderungen.

Unfall mit tödlichem Ausgang bei Neu-Anspach

Gegen 18:30 Uhr wollte der Fahrer eines VW Golf von dem Parkplatz eines Weihergeländes bei Neu-Anspach auf die K738 einbiegen. Hier übersah er den Audi Q3 einer 53-jährigen Frau aus Usingen, die auf der K738 in Richtung der B275 unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß beider PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen setzte der Golf-Fahrer nach dem Unfall zunächst seine Weiterfahrt in Richtung Neu-Anspach fort. Kurz vor dem Ortseingang kam er jedoch von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum am Straßenrand. Hinzueilende Rettungskräfte konnten nur noch den Tod des Golf-Fahrers feststellen. Die Audi-Fahrerin wurde durch den Unfall zuvor glücklicherweise nicht verletzt. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die K738 über mehrere Stunden vollends gesperrt werden. Weiterhin war ein Polizeihubschrauber zur Fertigung von Übersichtsaufnahmen eingesetzt. Der Sachschaden an den PKW wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt. Die genauen Umstände des Unfalls bedürfen noch weiteren Ermittlungen.

Landkreis Kassel, tödlicher Verkehrsunfall

Am Samstagmorgen kam es gegen 03:50 Uhr auf der Landstraße zwischen Niedermeiser und Zwergen zu einem tödlichen Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fußgänger. Der PKW war von Niedermeiser in Fahrtrichtung Zwergen unterwegs, als es zu dem Zusammenstoß kam. Der 28-jährige Fußgänger aus Hofgeismar kam dabei ums Leben. Der genaue Unfallhergang sowie die Unfallursache ist aktuell Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Die zuständige Staatsanwaltschaft wurde hinzugezogen und ein Gutachter beauftragt. +++