Bei einem Brand in Sichenhausen im hessischen Vogelsbergkreis ist das dreistöckiges Wohnaus einer siebenköpfigen Familie so schwer beschädigt worden, dass es zunächst unbewohnbar ist. Ersten Angaben zufolge war in einer Küche in einer Gaube im 2. Obergeschoss ein Feuer ausgebrochen, das sich rasch ausweitete und auf das Dach und Teile des Obergeschosses übergriff. Dichter Rauch drang aus dem Gebäude, die Feuerwehr rückte mit einem rund 50 Kräfte umfassenden Großaufgebot an. Es gelang den Löschkräften, dass Feuer schließlich unter Kontrolle zu bringen; der obere Teil des Gebäudes wurde jedoch weitgehend zerstört und auch im unteren Bereich entstanden durch Rauch und Löschwasser erhebliche Schäden. Ersten Schätzungen zufolge liegt der Schaden an dem erst vor etwa einem halben Jahr von den Besitzern renovierten Haus im sechsstelligen Bereich. Menschen wurden nicht verletzt. Die Bewohner konnten sich noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr ins Freie retten. Die Brandursache ist bislang noch unklar. Die Polizei hat entsprechende Ermittlungen aufgenommen. Notfallseelsorger sind Vorort. +++